Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
1. Verantwortlicher
Axel Obermann Gartenweg 15b 57589 Pracht, Deutschland
E-Mail: info@obermanns.de Telefon: 02682 9682990
2. Hosting und Server-Logfiles
Diese Website wird auf eigener Server-Infrastruktur in Deutschland betrieben (Self-Hosting). Bei jedem Zugriff werden automatisch Server-Logfiles erstellt, die Browsertyp, Betriebssystem, aufgerufene Seite, Datum/Zeit, übertragene Datenmenge und IP-Adresse (anonymisiert) enthalten. Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung, Sicherheit und Fehlersuche. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb). Logdaten werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.
3. Verwendung von Cookies
Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies (z. B. für Login-Sessions). Sie sind erforderlich, um den sicheren Betrieb der Anwendung zu gewährleisten. Darüber hinaus verwenden wir optionale Analyse-Cookies nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über den Cookie-Manager.
4. Registrierung und Benutzerkonto
Für den geschützten Bereich (Verwaltung24-System) ist eine Anmeldung erforderlich. Dabei werden E-Mail-Adresse, Passwort-Hash, Rollen und sicherheitsrelevante Metadaten (z. B. Zwei-Faktor-Authentifizierung, Recovery-Codes) verarbeitet. Diese Daten dienen ausschließlich der Benutzerverwaltung und Zugriffskontrolle innerhalb des jeweiligen Mandanten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Sicherheit und Missbrauchsvermeidung).
5. Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, wird Ihre Nachricht über die Server von Microsoft 365 (Exchange Online) verarbeitet. Der Versand erfolgt verschlüsselt (TLS). Microsoft verarbeitet Daten ausschließlich nach den geltenden EU-Datenschutzstandards auf Servern innerhalb der EU bzw. nach Abschluss von Standardvertragsklauseln.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Kommunikation, Vertragsanbahnung).
6. Analyse und Statistik (Matomo)
Soweit Sie im Cookie-Banner zugestimmt haben, verwenden wir Matomo (selbstgehostet) zur anonymisierten Reichweitenmessung. Matomo speichert keine vollständigen IP-Adressen (Anonymisierung um 2 Bytes) und setzt keine Tracking-Cookies ohne Ihre Einwilligung. Es findet kein Datentransfer an Dritte oder in Drittländer statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Einwilligungen können Sie jederzeit über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
7. Sicherheit & Verschlüsselung
Alle Verbindungen zu dieser Website sind TLS-verschlüsselt. Daten, die Sie eingeben, werden somit nur verschlüsselt übertragen. Server- und Datenbanksysteme sind durch Zugriffskontrollen, Firewalls und aktuelle Sicherheitsupdates geschützt.
8. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21). Außerdem besteht das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Zuständige Behörde: Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestraße 2–4, 40213 Düsseldorf.
9. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Anschließend werden sie gelöscht oder anonymisiert.
10. Änderungen dieser Erklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen.
Stand: 19.10.2025